Unterwegs
Kurztrips
Um die Wartezeit zwischen zwei Urlauben zu verkürzen, gönnen wir uns des Öfteren mal kleine Auszeiten in Deutschland, Österreich oder Italien. Mal geht es in ein hundefreundliches Hotel, mal schlafen wir in unserem Campingbus, den wir uns 2017 zugelegt haben.
Diese Abwechslung vom Alltag genießen wir sehr!
Gardasee, November 2021
Vorab hatten wir ein Zimmer in der Locanda Alla Fassa in Brenzone gebucht. Wir waren vor zwei Jahren schon einmal dort und haben uns extrem wohlgefühlt.
Es ist ein sehr hundefreundliches Hotel mit fünf Zimmern, die sehr groß sind, alle ebenerdig liegen und einen direkten Zugang zum Seeuferweg und den See haben. Auch das Essen ist ausgezeichnet.
Während unseres 5-tägigen Aufenthalts konnten wir vieles unternehmen. Highlight war der Monte Baldo, auf den wir so weit wie möglich mit dem Auto hochgefahren und den Rest zu Fuß zurückgelegt haben.
Da die Seilbahn um diese Jahreszeit ihren Betrieb bereits eingestellt hatte, konnten wir den Berg ohne Touristentrubel fast allein bei schönstem Wetter genießen.
Auch ein Ausflug zum Ledrosee stand diesmal auf dem Programm. Auf unserem Rundweg sind wir auch durch den Ort Mezzolago gekommen, der uns wegen der vielen Malereien auf den Häusern besonders gut gefallen hat. Obwohl unser Camillo seinen 14. Geburtstag bereits hinter sich hatte, ist er freudig mitgelaufen und hat die 3-stündige Wanderung ohne Probleme bewältigt.
Weitere Ausflüge nach Garda, Riva, Limone und eine Rundfahrt um den See haben wir sehr genossen.
Bayerischer Wald, Januar 2020
Wir genossen ein fantastisches Wochenende, nur das Wetter spielte nicht so ganz mit. Das Hotel besitzt sogar eine Agilityhalle und direkt vor dem Haus beginnen unzählige Wanderwege. Hervorragendes Essen und ein toller Service rundeten unseren Aufenthalt ab. Einfach nur klasse!
Wie immer, wenn wir in dieser Gegend sind, haben wir auch dieses Mal das Tier-Freigelände im Nationalpark Bayerischer Wald besucht.
Südtirol, Oktober 2019
Da Südtirol von unserem Wohnort in nur knapp drei Stunden zu erreichen ist, haben wir uns an einem Freitag Nachmittag auf den Weg gemacht, um im Vinschgau Julias Geburtstag zu feiern. Der direkte Weg führt über den Reschenpass und bietet viele schöne Aussichten. So konnten wir bei der Anreise auch den Turm der versunkenen Kirche im Reschensee bewundern.
Mit unserem Hotel in Taufers trafen wir eine gute Wahl. Das Zimmer war sehr geräumig und das Essen vorzüglich. Auch an unseren Vierbeiner wurde gedacht und Handtücher bereitgelegt.
Anfangs war das Wetter durchwachsen, aber für eine Rundwanderung um den Haidersee gerade richtig. Da Meran in weniger als einer Stunde zu erreichen war, haben wir dort einen Nachmittag verbracht und festgestellt, dass dort das Klima wirklich viel schöner und wärmer ist.
Einige Seilbahnen waren noch in Betrieb und so konnten wir in ein paar Stunden über einen wunderschönen Höhenweg von einer Bergstation zur anderen wandern.
In vielen Metzgereien gibt es Vinschgauer Spezialitäten wie Speck, Schüttelbrot und andere Köstlichkeiten.
Sobald sich wieder eine gute Gelegenheit bietet, werden wir bestimmt eine weitere Gegend in Südtirol erkunden.