Camping - Fell-Nasen

Fellnasen
Fellnasen
Direkt zum Seiteninhalt
Unterwegs
Camping
Mit dem Kauf unseres VW-Busses haben wir das Campingleben für uns (wieder)entdeckt. Nun sind wir inzwischen in einem Alter, wo ein bisschen Komfort nicht schadet. Und so kam im September 2019 unser Wohnwagen hinzu. Jetzt steht nichts mehr im Wege, die nähere und weitere Umgebung in Europa zu erkunden.
 
 
    

Umbrien, Juni 2022

Für die Pfingstferien haben wir uns einen Campingplatz am Trasimenosee in Umbrien ausgesucht. Dort verbrachten wir zwei wunderschöne Wochen.

Da die Entfernung ca. 700 km beträgt, planten wir eine Zwischenübernachtung in Südtirol ein.
Wir mussten feststellen, dass es gar nicht so einfach ist, einen Stellplatz für eine Nacht zu bekommen. Beim Campingplatz Montiggl in Eppan hatten wir Glück.
Die Strecke von 220 km bewältigten wir in 3 1/2 Stunden und kamen dort entspannt an.

Am nächsten Tag ging es weiter nach Passignano sul Trasimeno. Der Campingplatz liegt etwas außerhalb des Ortes direkt am See mit eigenem Badestrand für Mensch und Hund. Durch die vielen großen Bäume gibt es überall schattige Plätze, was bei den Temperaturen während unseres Aufenthalts (32 bis 38 Grad) sehr willkommen war.

Wir konnten unseren Wohnwagen mit Vorzelt unter einer Linde platzieren und die Tage genießen.

    

Gardasee, April 2022



Den Gardasee haben wir schon öfters besucht, aber immer im Herbst. Dieses Jahr wollten wir mal zu einer anderen Jahreszeit hinfahren. Der Sommer fällt aus, da es für uns dort viel zu voll ist! Und so fiel unsere Wahl auf Ostern.

Wir fuhren morgens ganz entspannt los, bei Schnee!!! Zum Glück hatten wir noch die Winterreifen auf unserem Bus, ein beruhigendes Gefühl, zumal wir über den Brenner mussten.

Die Anreise betrug nur knapp 400 km. Schon auf der Anfahrt zum Brenner schien die Sonne! Ohne Stau kamen wir um die Mittagszeit am Campingplatz La Quercia bei Lazise an. Wir hatten vorab die Brennermaut bezahlt und auch die österreichische Vignette digital bestellt. Zudem konnten wir in Italien wieder unser "bip and go"-System einsetzen, das wir schon in Frankreich getestet und für gut befunden haben. Hierbei öffnet sich die Schranke automatisch und die anfallende Maut wird im Nachhinein vom Konto abgebucht. Sehr bequem und äußerst praktisch!

 
 
    

Aquitaine, August/September 2021


Aquitaine - ein Gebiet in Südwestfrankreich: Endlose Strände, viele Wälder, immer ein kühler Wind ...

In diesem Jahr wollten wir endlich mal wieder in Frankreich Urlaub machen. Unsere Wahl fiel auf Moliets Plage und den Campingplatz "Le Saint Martin". Unser Schwerpunkt lag wegen Corona auf einem reinen Campingurlaub ohne Besuch von Städten, Märkten und Sehenswürdigkeiten.

Da die Anreise ca. 1500 km betrug und wir mit dem Wohnwagen unterwegs waren, entschieden wir uns, zwei Zwischenübernachtungen einzulegen.

Die erste Nacht verbrachen wir in Neuenburg am Rhein, direkt an der französischen Grenze. Hier suchten wir und den Campingplatz "Gugel" aus, da er für Zwischenstopps einen Bereich außerhalb des Platzes anbietet, von dem aus man völlig unabhängig an- bzw. abreisen kann. Außerdem gibt es direkt am Platz eine super Pizzeria, sodass wir nicht selber kochen mussten.

Am nächsten Tag ging es weiter bis in die Auvergne. Im Ort "Volvic" fanden wir einen schönen und günstigen Campingplatz, der für uns ideal lag.

Unseren Zielort Moliets Plage erreichten wir am dritten Tag ohne Zeitdruck. Auf diese Weise gestaltete sich unsere Anreise auch schon als Teil des Urlaubs.

Wir staunten nicht schlecht, als wir unseren Stellplatz zugewiesen bekamen. Dieser befand sich in der ersten Reihe direkt hinter den Dünen am Strandzugang.

... noch ein paar Videos ...
 
 
    

Lüneburger Heide, August 2020


Coronabedingt blieben wir in diesem Sommer in Deutschland - und haben es keine Sekunde bereut. Die Lüneburger Heide kannten wir noch gar nicht und so machten wir uns auf die Suche nach einem schönen Campingplatz. Mit dem Camping-Park Lüneburger Heide haben wir eine tolle Wahl getroffen, dort fühlten wir uns sehr wohl. Die Stellplätze sind komfortabel. Es sind überall Strom, Wasser und Abwasseranschlüsse direkt an den Parzellen vorhanden.
Und diese Gegend Deutschlands hat uns wirklich fasziniert.
Ich denke, es werden bestimmt weitere Urlaube in Inland folgen, schließlich gibt es so viele schöne Ecken, die wir noch nicht kennen.
 
 
    

Gardasee, Oktober/November 2019


Im September 2019 haben wir uns einen großen Traum erfüllt und zu unserem Campingbus einen Wohnwagen gekauft! Und natürlich mussten wir ihn bei der nächsten Gelegenheit ausprobieren.
Ende Oktober/Anfang November fuhren wir an den Gardasee auf den Campingplatz Spiaggia d'Oro bei Lazise. Das Wetter war noch richtig schön und wir genossen eine Woche Camperleben. Keine Sekunde haben wir den Kauf bereut. Der Campingplatz direkt am Gardasee und fünf Minuten Fußweg von Lazise entfernt war für uns ideal.
Camillo ist ein echter Camperhund, Urlaubsflirt mit der Nachbarshündin inklusive!

Zurück zum Seiteninhalt